Seit Wochen sitze ich bereits und tüftle an neuen Ideen für die kommenden Weihnachtsmärkte. Auch wenn ich ein bisschen traurig bin, dass mein Garten demnächst in den Winterschlaf fällt und ich die lauen Sommerabende nicht mehr auf der Terrasse verbringen kann, so liebe ich die kommende kalte Jahreszeit .. lasst Euch mit ein paar meiner Ideen aus der aktuellen Kolumne in der Gute Laune "Wohnen & Geniessen" inspirieren und darauf einstimmen.
Viel Glück für 2019! Trockengefilztes Schweinchen |
Das niedliche
Glücksschweinchen und der Bär sind aus Schurwolle trockengefilzt.
Mit der Nadel gefilzter Bär |
Filzen lernen
ist so einfach! Wer Lust hat auf einen gemütlichen Filzworkshop, kann sich
schon einmal Samstag, 10. November 2018, vormerken. Der Kurs findet von 14 Uhr
bis 18 Uhr in Linkenheim bei Karlsruhe (PLZ 76351) statt. Die Gebühr beträgt 45€ pro Person und beinhaltet Verpflegung sowie alle Materialien! Die Teinehmerzahl ist
begrenzt, Anmeldungen oder auch Fragen dürft ihr gerne unter info@tantenana.de loswerden.
Verpackungen mit Stampin' Up! Materialien hergestellt |
Stampin' Up! Verpackungen |
Die
Geschenkanhänger sind aus lufthärtendem Ton gefertigt. Einfach eine Kugel formen, ausrollen, ein Loch für die Aufhängung stechen und das Ganze in feuchtem Zustand mit schwarzer Stempelfarbe bestempeln. Anschließend gut trocknen lassen und nach Wunsch mit Klarlack überziehen.
Der wunderbare Elchstempel stammt übrigens aus dem Stampin’ Up! Stempelset „Nature
Sings“ (clearstamp, Artikel Nr. 144406, 21€ für das Set) und ist bei mir erhältlich (die aktuellen Stampin' Up! Kataloge findet ihr in der rechten Seitenleiste.)
Die quadratische
Verpackung ist eine meiner Lieblingsverpackungen .. man kann sie für Schokolade,
Badesalz, Gutscheine, Minikarten etc. verwenden … sie ist einfach so
vielseitig!
Die Stanze
Zierzweig (Artikel Nr. 148012, 22€) kam zum Einsatz für die kleinen Zweige, die unter dem "Merry Christmas"-Anhänger angebracht werden.
Winterliche Kokospralinen |
Winterliche Kokospralinen ohne groß Tam-Tam :-) .. ratz fatz fertig und gehen zur Not auch noch als Last-Minute-Geschenk:
Ihr benötigt:
Ihr benötigt:
3 Tafeln weisse
Schokolade
100g weiche
Butter
100g Puderzucker
2 P.
Vanillezucker
etwas Rum
Lebkuchengewürz, Zimt
180g Kokosraspeln
ganze Mandeln
Kokosraspeln zum
Wenden
Die Schokolade
vorsichtig im Wasserbad schmelzen lassen - sie darf nicht vollständig schmelzen! Nun die weiche Butter mit Vanille- und Puderzucker
schaumig rühren. Anschließend geschmolzene Schokolade, Kokosraspeln und Gewürze
bzw. Rum unterrühren. Letzteres bitte sparsam dosiert, damit die Masse nicht zu
flüssig wird (ggf. mehr Kokosflocken unterrühren). Zu Kugeln rollen, mit einer
Mandel füllen, in Kokos wälzen und kühl stellen.
Für die Hülle aus Filz müsst ihr lediglich Euer Tablet oder
Smartphone ausmessen und ein Schnittmuster aus Papier erstellen. Hülle aus Filz mit
Nahtzugabe zuschneiden, anschließend Kanten mit Zickzackstich versäubern. Für
die Applikation benötigt man einen Rest Leinenstoff für das Unterteil sowie
einen Rest Pünktchenstoff für den Hut. Ich hab mir weitere Schritte mit
Vlieseline etc. schlichtweg erspart (Nähen für Faule) und lediglich die Kanten mit Zickzackstich versäubert.
Anschließend Pilzfuss auf der Hülle plazieren, den Hut ein wenig überlappend darüber auflegen. Mit kleinen Stichen auf der Filzhülle festnähen. Auf der Rückseite der Hülle mittig einen kleinen Streifen Filz als Verschlusslasche aufsteppen. Druckknöpfverschluss auf Laschenende und Hüllenvorderseite annähen. Filzhülle nun von links zunähen, wenden. Fertig!
Anschließend Pilzfuss auf der Hülle plazieren, den Hut ein wenig überlappend darüber auflegen. Mit kleinen Stichen auf der Filzhülle festnähen. Auf der Rückseite der Hülle mittig einen kleinen Streifen Filz als Verschlusslasche aufsteppen. Druckknöpfverschluss auf Laschenende und Hüllenvorderseite annähen. Filzhülle nun von links zunähen, wenden. Fertig!
Gehäkelter Fliegenpilzbutton für Kindergartentaschen oder Karokissen |
Fünf Luftmaschen
zum Ring schließen und in Runden weiterhäkeln, dabei stets gleichmäßig so viele
Maschen zu nehmen, dass der Aufnäher schön flach bleibt. Für den Abschluss zwei
Runden in weiss häkeln, anschließend noch zwei Runden in dunkelgrün. Mit einer Mäusezähnchenborte
abschließen.
Anschließend für
den Pilzfuss ein paar Maschen in weiss anschlagen und in die Höhe häkeln (je
nachdem wie groß der Button geworden ist bzw. ihr Euren Pilz haben wollt). Mit
rot weiterhäkeln, gleichmäßig verteilt etliche Maschen zunehmen und den Hut
häkeln. Weiße Punkte aufnähen. Für den 3D-Effekt Füllwatte unterlegen und den
Pilzhut mit Stiel auf dem Button annähen. Mit hell- und dunkelgrünem Garn Gras
aufsticken. Einen Karoschlupf aufnähen. Fertig!
Fröhliches Nachwerkeln wünscht Euch
Nana
Nana
Kommentar veröffentlichen