
Klar, einige Fernreisen sind in traumhafter Erinnerung geblieben ... das kann man auch nicht mit Italien vergleichen ... und dennoch zieht es uns beide immer wieder nach Bella Italia zurück! Wir hatten viele schöne Urlaube dort, auch mit Familie ... der Urlaub in Palazzone im vergangenen Jahr war jedoch mit Abstand d e r Urlaub schlechthin ...
Und ich träume davon, im Alter auf meinem Podere in Italien zu sitzen ... (gut, gut ... da is' noch ein Stück Arbeit fällig bis dahin ... aber Träumen darf man ja!).
Und ich träume davon, im Alter auf meinem Podere in Italien zu sitzen ... (gut, gut ... da is' noch ein Stück Arbeit fällig bis dahin ... aber Träumen darf man ja!).
So, und weil wir das typisch toskanische Gebäck alle so mögen, habe ich gleich mal am Wochenende gebacken:
CANTUCCI
250g Mehl, gemischt mit 1 TL Backpulver
200g Zucker
2 P. Vanillezucker
2cl Amaretto
1 P. Salz
2 Eier
20g Butter
200g abgezogene Mandeln
Für den Teig Mehl, Backpulver, Zucker,
Vanillezucker und Salz auf die Arbeitsfläche häufen, in die
Mitte eine Mulde eindrücken. Butter, Amaretto und Eier hineingeben, alle Zutaten rasch
miteinander verkneten (ist eine klebrige Angelegenheit!). Mandeln unterkneten. Mit wenig
Mehl zu einer Kugel formen und eine Stunde kaltstellen. Anschließend den Teig
in gleichmäßige Teile schneiden und jeweils zu einer langen Rolle formen.
Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen
und seitlich etwas andrücken, so daß die typische halbrunde Form entsteht. Ausreichend
Abstand lassen und im vorgeheizten Backofen bei 200° ca. 15 Minuten vorbacken.
Abkühlen lassen, in schräge ca. 1cm lange Scheiben schneiden und nochmal zirca
10-15 Minuten goldbraun abbacken.
Unbedingt in einer geschlossenen Blechdose
aufbewahren (andernfalls werden sie weich!).
Kommentar veröffentlichen